Top

„Die unlangweiligste Schule der Welt“ – Lesung mit Sabrina Kirschner

Am Freitag, den 4. April 2025, fand das erste Mal bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt. Doch die Mädchen und Jungen aus der fünften Jahrgangsstufe können das vielfältige Angebot am Abend kaum nutzen. Deshalb hat die Stadtbücherei Geisenfeld in Kooperation mit der Realschule Geisenfeld am Vormittag zwei 60-minütige Lesungen für unsere Jüngsten organisiert: Sabrina Kirschner las aus ihrer humorvollen Kinderbuchreihe „Die unlangweiligste Schule der Welt“ vor. Darin geht es um Maxe, Frieda und ihre Klasse, die mithilfe des geheimnisvollen Inspektor Rumpus von der BfLb den Kampf gegen die Langeweile aufnehmen und sich in allerlei unglaubliche Abenteuer stürzen.

Gekonnt trug die Autorin einzelne Auszüge aus ihrem Werk vor. So erfuhren die Mädchen und Jungen, wie der Klassenclown Maxe, der etliche Probleme hat (z.B. Frau Penne, seine Klassenlehrerin), Frieda kennenlernt. Auch der Szene, in der die Klasse auf eine Schatzsuche geht, bei der das unerwartete Treffen mit einem Ziegenbock für allerlei Trubel sorgt, lauschten die Mädchen und Jungen gespannt. Anders als an Maxes Schule war an der RSG dabei das Lachen natürlich erlaubt – nicht nur während des Lesevortrags, sondern auch bei den vielen dazu passenden Aktionen. So brachte Sabrina Kirschner mit ihrer Verkleidung das Publikum zum Schmunzeln. Mit Perücke, Bart, Brille und riesiger Nase erkannte man sie tatsächlich kaum wieder. Auch wurde mit dem Stethoskop an der Zimmertür des Musiksaals gelauscht, um herauszufinden, was dahinter vor sich geht. Ein Highlight der Mädchen und Jungen war sicherlich der weltbeste Pupsschleim, den die Autorin mehrfach vorführen musste.

Am Ende der Lesung durften die Schülerinnen und Schüler den Trailer zur Verfilmung des ersten Bandes ansehen, für das Sabrina Kirschner das Drehbuch selbst verfasst hat. So konnten die Mädchen und Jungen herausfinden, inwiefern die Bilder, die beim Vorlesen im Kopf entstanden sind, sich vom Filmmaterial unterschieden. Dabei gab die Verfasserin sogar einige Interna preis. Beispielsweise brach sich die Stuntfrau, die in der Poolszene Frieda mimte, bei ihrem Einsatz die Nase. Außerdem verriet sie, im Film auch selbst eine kleine Rolle übernommen zu haben.

Nach der kurzweiligen, witzigen und äußerst gelungenen Lesung beantwortete Sabrina Kirschner noch geduldig die neugierigen Fragen der jungen Zuhörerinnen und Zuhörer, die richtig Lust darauf bekamen, die Bücher selbst zu lesen!

Dagmar Murner, Annette Rambach und Steffi Wojas