Kleine Tiere, große Themen – Schülerinnen und Schüler auf der Bühne des Stadttheaters Ingolstadt
Ein ganz besonderes Erlebnis liegt hinter unserer Theatergruppe. Diese durfte Teil des großen Theaterprojekts „Die Konferenz der Tiere“ im Stadttheater Ingolstadt sein! Seit Anfang des Schuljahres bereiteten sich rund 250 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren aus unterschiedlichen Schulen und Kunstgruppen auf dieses außergewöhnliche Projekt vor – und unsere Schule war mittendrin.
Unterstützt wurden unsere Schülerinnen und Schüler durch Schauspielerinnen und Schauspieler des Theaters, einen Choreografen aus New York sowie eine Live-Band. Das Projekt bildete zugleich das 45. Schultheaterfestival des Stadttheaters.
Unsere Theatergruppe verkörperte die Mäuse in der berühmten Geschichte von Erich Kästner. Gemeinsam mit anderen Gruppen gestaltete die Gruppe eine Episode der Erzählung, in der Tiere die Initiative ergreifen, um für Frieden und Kinderrechte einzustehen – ein Thema, das aktueller nicht sein könnte. Während in Workshops konkrete Umsetzungsideen entwickelt wurden, wurde auf der Bühne mit viel Herzblut geprobt und gespielt.
Vom 17.03.2025 bis zum 23.03.2025 durften unsere jungen Schauspielerinnen und Schauspieler eine ganze Woche im Theater verbringen, mit professioneller Unterstützung proben und echte Bühnenluft schnuppern. Am Donnerstag feierte die Gruppe eine gelungene Premiere, der zwei weitere Vorstellungen am Freitag und Samstag folgten.
Wir sind stolz auf unsere Theatergruppe und danken allen Unterstützerinnen und Unterstützern, besonders auch unseren Ansprechpartnern aus dem Stadttheater Ingolstadt. Es war eine gelungene Woche voller Kreativität, Teamgeist und ganz viel Theatermagie!
Lena Moosburger und Olivia Dankerl